Liebe DIY Freunde,
was für ein Projekt!
Bei aller Sympathie für die Bemühungen, die Boxen wieder schön erklingen zu lassen, erlaube ich mir dann doch ein bisschen "Spaßverderberei":
Einfach Töner an einer unveränderten Weiche zu wechseln und Widerstände auszuprobieren, ohne (z.B. messtechnische) Überprüfung welchen Effekt das aufs Gesamtverhalten hat halte ich (technisch und klanglich) vorsichtshalber für mindestens suboptimal (bis möglicherweise katastrophal).
Die Nominalimpedanz der Chassis ist für das (passive) Frequenzweichenverhalten weniger relevant als der gesamte Impedanzfrequenzgang. Insbesondere die Übergänge zwischen den Tönern und (wie beobachtet) die tonale Ausgewogenheit dürften hörbar und messbar "leiden".
Eine Weichenanpassung ist/wäre (eigentlich) unumgänglich, und zwar zumindest für alle nicht originalen, wenn nicht für alle Chassis! Mit diesem Aufwand werden wieder gute, vielleicht sogar bessere Boxen als vorher draus...
OK! Ihr dürft meinen Beitrag natürlich gerne ignorieren und mit der Versuch und Irrtum Methode weitermachen (siehe auch meine Signatur...
), vielleicht klappt's ja: Schönheit des Klanges liegt im Ohr des Hörers
was für ein Projekt!
Bei aller Sympathie für die Bemühungen, die Boxen wieder schön erklingen zu lassen, erlaube ich mir dann doch ein bisschen "Spaßverderberei":
Einfach Töner an einer unveränderten Weiche zu wechseln und Widerstände auszuprobieren, ohne (z.B. messtechnische) Überprüfung welchen Effekt das aufs Gesamtverhalten hat halte ich (technisch und klanglich) vorsichtshalber für mindestens suboptimal (bis möglicherweise katastrophal).
Die Nominalimpedanz der Chassis ist für das (passive) Frequenzweichenverhalten weniger relevant als der gesamte Impedanzfrequenzgang. Insbesondere die Übergänge zwischen den Tönern und (wie beobachtet) die tonale Ausgewogenheit dürften hörbar und messbar "leiden".
Eine Weichenanpassung ist/wäre (eigentlich) unumgänglich, und zwar zumindest für alle nicht originalen, wenn nicht für alle Chassis! Mit diesem Aufwand werden wieder gute, vielleicht sogar bessere Boxen als vorher draus...

OK! Ihr dürft meinen Beitrag natürlich gerne ignorieren und mit der Versuch und Irrtum Methode weitermachen (siehe auch meine Signatur...


Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!