26.06.25, 10:57
Hallo Winfried,
natürlich hast du da komplett Recht. Immer wenn man Lautsprecher an einer Box tauscht, muss man sich die Weiche anschauen. Ich glaube, dass es fast wie ein Sechser im Lotto wäre, wenn es ohne Veränderungen passen würde.
Wenn hier alle Systeme getauscht wurden, bleibt eigentlich ja nur noch die Holzkiste. Im Grunde ist es also ein kompletter Neubau. Folglich sollte man die Box auch komplett neu abstimmen.
Aber es kann natürlich trotzdem ordentlich klingen, wenn die die Lautsprecher wenigstens ähnliche Charakteristika aufweisen. Das wäre dann also mal ein erster Schritt
natürlich hast du da komplett Recht. Immer wenn man Lautsprecher an einer Box tauscht, muss man sich die Weiche anschauen. Ich glaube, dass es fast wie ein Sechser im Lotto wäre, wenn es ohne Veränderungen passen würde.
Wenn hier alle Systeme getauscht wurden, bleibt eigentlich ja nur noch die Holzkiste. Im Grunde ist es also ein kompletter Neubau. Folglich sollte man die Box auch komplett neu abstimmen.
Aber es kann natürlich trotzdem ordentlich klingen, wenn die die Lautsprecher wenigstens ähnliche Charakteristika aufweisen. Das wäre dann also mal ein erster Schritt
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550