Servus,
aus aktuellem Anlass, vielleicht nochmal ein Beispiel von heute "gegen das Folienschlitzen"
:
Meine neueste Platte, eine Doppel-LP im Gatefold, kam so an wie auf dem beigefügten Foto. Ich habe mir dann, wie hier schon beschrieben, aus 2 Dual-Pocket-Außenhüllen von Vinyl Storage Solutions (aus Canada, werden in Deutschland nur von Michael45 vertrieben, für mich die Besten am Markt) eine Gatefold-Außenhülle "gebaut". Das Gatefold-Cover ist so KOMPLETT von allen Seiten sicher verschlossen (auch die Seiten sind verschlossen!) und es läßt sich einfach aufklappen um alle "Inhalte" ansehen zu können (siehe zweites Foto im Link). Da geht ja bei der "Folienschlitzer-Methode" nicht.... Die Platten und andere beigefügte Dinge wie ggf. Poster, Texte u.s.w. kommen dann zusammen mit den Platten in die 2 Außentaschen der Hüllen. Das "Resultat, nach der Behandlungt" sieht man nochmal hier (Hype-Sticker auf die Hülle geklebt und Austausch der leider nicht gefütterten Innenhüllen gegen gefütterte) :
https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid127804
Ich freue mich jedes Mal wenn ich meine NEUEN Platten so sicher und ansehnlich verpacken kann! Ich kann es nur empfehlen.
Alle gebrauchten Scheiben kommen hingegen in "normale" Außenhüllen, Gatefolds in "normale" Gatefold-Hüllen wo die Seiten offen sind....
Natürlich muss jeder selbst entscheiden "wie wichtig" einem diese "Spielerei" ist, es ist natürlich auch eine Kostenfrage, aber ich mag es wenn Dinge möglichst (lange) ihren optischn Neuzustand bewahren.... Da bin ich zu sehr Ästhet
Gruß
aus aktuellem Anlass, vielleicht nochmal ein Beispiel von heute "gegen das Folienschlitzen"

Meine neueste Platte, eine Doppel-LP im Gatefold, kam so an wie auf dem beigefügten Foto. Ich habe mir dann, wie hier schon beschrieben, aus 2 Dual-Pocket-Außenhüllen von Vinyl Storage Solutions (aus Canada, werden in Deutschland nur von Michael45 vertrieben, für mich die Besten am Markt) eine Gatefold-Außenhülle "gebaut". Das Gatefold-Cover ist so KOMPLETT von allen Seiten sicher verschlossen (auch die Seiten sind verschlossen!) und es läßt sich einfach aufklappen um alle "Inhalte" ansehen zu können (siehe zweites Foto im Link). Da geht ja bei der "Folienschlitzer-Methode" nicht.... Die Platten und andere beigefügte Dinge wie ggf. Poster, Texte u.s.w. kommen dann zusammen mit den Platten in die 2 Außentaschen der Hüllen. Das "Resultat, nach der Behandlungt" sieht man nochmal hier (Hype-Sticker auf die Hülle geklebt und Austausch der leider nicht gefütterten Innenhüllen gegen gefütterte) :
https://plattenspieler-forum.de/showthre...#pid127804
Ich freue mich jedes Mal wenn ich meine NEUEN Platten so sicher und ansehnlich verpacken kann! Ich kann es nur empfehlen.
Alle gebrauchten Scheiben kommen hingegen in "normale" Außenhüllen, Gatefolds in "normale" Gatefold-Hüllen wo die Seiten offen sind....
Natürlich muss jeder selbst entscheiden "wie wichtig" einem diese "Spielerei" ist, es ist natürlich auch eine Kostenfrage, aber ich mag es wenn Dinge möglichst (lange) ihren optischn Neuzustand bewahren.... Da bin ich zu sehr Ästhet

Gruß