11.07.25, 15:17
Unbedruckte und ungefütterte Innenhüllen kommen direkt in die Tonne.
Bedruckte Innenhüllen kommen sofort zurück ins Cover und die Platte bekommt gefütterte Innenhüllen. Die passen fast immer mit ins Cover.
Bis zu Tripple-Alben passen meist gut in die normalen Außenhüllen.
Gatefolds klappe ich nur so weit auf, dass ich sie um die Stange vom Regal stellen kann. Dadurch stehen sie besser als die einfachen Cover, die dort nur angelehnt werden.
Ich schau mir weder das Innere von Gatefolds, noch die Rückseiten der Cover an.
Bei der Wiedergabe mache ich ein Foto und sitze danach mit dem Rücken zur Anlage
Der Vorteil, wenn man alles einheitlich macht: Man braucht nicht darüber nachdenken. Das geht wie von alleine.
Bedruckte Innenhüllen kommen sofort zurück ins Cover und die Platte bekommt gefütterte Innenhüllen. Die passen fast immer mit ins Cover.
Bis zu Tripple-Alben passen meist gut in die normalen Außenhüllen.
Gatefolds klappe ich nur so weit auf, dass ich sie um die Stange vom Regal stellen kann. Dadurch stehen sie besser als die einfachen Cover, die dort nur angelehnt werden.
Ich schau mir weder das Innere von Gatefolds, noch die Rückseiten der Cover an.
Bei der Wiedergabe mache ich ein Foto und sitze danach mit dem Rücken zur Anlage
(10.07.25, 12:46)#13 schrieb: ...So ist das bei allen meinen Platten.
Schon in Schutzhülle und die Innersleeves umgepackt in gefütterte Innersleeves durfte ich es in Empfang nehmen.
...
Der Vorteil, wenn man alles einheitlich macht: Man braucht nicht darüber nachdenken. Das geht wie von alleine.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550