Servus,
danke für die ersten Rückmeldungen!
@R_BoB:
Ja, München ist "in Reichweite", deshalb habe ich mich nach Möglichkeiten/Werkstätten dort umgesehen. Ich möchte nichts verschicken....
@Piomaha:
Ja, dem NAD 200 (der ja äußerlich quasi "mint" ist) werde ich das "volle innere Pflegeprogramm" gönnen. Das habe ich fest so eingeplant von Anfang an bei ihm. Daran will ich ja dann meinen derzeit auch "in Kur" beim Thorens-Guru befindlichen TD 126 MKIII anschließen. Dann ist diese Kette auf dem "neuesten Stand"....
@all:
Der Receiver mit der nicht funktionierenden Skalenbeleuchtung ist mein NAD 7030. Wenn ich den NAD 200 zum Service bringe werde ich den 7030 mitnehmen und nur die Beleuchtung instand setzen lassen und ggf. wirklich Notwendiges machen lassen. Bei dem ist mir eigentlich eine größere Ausgabe die Sache nicht wert.
Mein besagter anderer Receiver aus dem Startbeitrag, bei dem wirklich alles funktioniert, ist der NAD 140. Den werde ich dann später (wenn ich dann den 200er zurück habe und mal sehe was so wirklich anfällt) vielleicht auch noch zum Service bringen. Hier würde ich auch ggf. mehr investieren...
So meine aktuellen Überlegungen dazu.
Danke und Gruß
danke für die ersten Rückmeldungen!
@R_BoB:
Ja, München ist "in Reichweite", deshalb habe ich mich nach Möglichkeiten/Werkstätten dort umgesehen. Ich möchte nichts verschicken....
@Piomaha:
Ja, dem NAD 200 (der ja äußerlich quasi "mint" ist) werde ich das "volle innere Pflegeprogramm" gönnen. Das habe ich fest so eingeplant von Anfang an bei ihm. Daran will ich ja dann meinen derzeit auch "in Kur" beim Thorens-Guru befindlichen TD 126 MKIII anschließen. Dann ist diese Kette auf dem "neuesten Stand"....
@all:
Der Receiver mit der nicht funktionierenden Skalenbeleuchtung ist mein NAD 7030. Wenn ich den NAD 200 zum Service bringe werde ich den 7030 mitnehmen und nur die Beleuchtung instand setzen lassen und ggf. wirklich Notwendiges machen lassen. Bei dem ist mir eigentlich eine größere Ausgabe die Sache nicht wert.
Mein besagter anderer Receiver aus dem Startbeitrag, bei dem wirklich alles funktioniert, ist der NAD 140. Den werde ich dann später (wenn ich dann den 200er zurück habe und mal sehe was so wirklich anfällt) vielleicht auch noch zum Service bringen. Hier würde ich auch ggf. mehr investieren...
So meine aktuellen Überlegungen dazu.
Danke und Gruß