Umgang mit Vintage-Geräten
#13
(30.07.25, 15:42)Jan schrieb: Aber mir ist auch noch nie ein Verstärker wirklich kaputtgegangen, weil Elkos hochgegangen sind.

Jan, mir aber schon. Und da war der Aufwand deutlich größer als es eine rechtzeitige Revision gewesen wäre.

Mit den alten Elkos ist's halt zum Teil wie mit dem Zahnriemen... heute noch gepflegt mit 200 über die Autobahn und morgen plötzlich Kernschrott.

Und eine einfache Kapazitätsmessung reicht bei Elkos auch nicht aus, z.T. zeigen die sogar kurz vor dem Exitus eine leicht höhere Kapazität an.
Da muss man dann schon auch Leckstrom und Innenwiderstand messen, das Ganze interpretieren und dann entscheiden.
Ist mir aber meist zu blöd, dann lieber neu und gut.
Gruß, Martin

How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Umgang mit Vintage-Geräten - von labrador - 30.07.25, 12:14
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 12:31
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von R_BoB - 30.07.25, 12:47
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von RHK - 30.07.25, 14:40
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von WBC - 30.07.25, 19:33
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 15:42
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Piomaha - 30.07.25, 16:03
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 16:42
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 18:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste