Umgang mit Vintage-Geräten
#17
(30.07.25, 16:42)Jan schrieb: Ich hatte schon oft Elkos, die nur noch 40% der ursprünglichen Kapazität hatten, aber noch nie welche mit über 100%.

Über 100% passiert ganz einfach mit "billigeren" Kapazitätsmeßgeräten, wie auch ich eins habe. Kapazität wird meist über die Zeit gemessen, die es braucht, den Kondensator zu laden. Parasitäre Leckströme vergrößern diese Zeit, da eben der Ladestrom nicht vollständig zum Laden des Kondensators genutzt wird. Das führt zu dem Umstand, dass alte Kondensatoren mit immer größerem R-Anteil immer höhere Kapazitäten zu haben scheinen. Es wird eine höhere Kapazität angezeigt, obwohl der gealterte Kondensator eine niedrigere hat.

Die Erklärung ist natürlich nicht von mir, sondern aus einem Computerforum.
Beste Grüße
Ralf

America last!  Tongue
[-] Die folgenden 1 user Gefällt HighEndVerweigerer's post:
  • Piomaha
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Umgang mit Vintage-Geräten - von labrador - 30.07.25, 12:14
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 12:31
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von R_BoB - 30.07.25, 12:47
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von RHK - 30.07.25, 14:40
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von WBC - 30.07.25, 19:33
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 15:42
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 16:42
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von HighEndVerweigerer - 30.07.25, 18:01
RE: Umgang mit Vintage-Geräten - von Jan - 30.07.25, 18:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste