Verstärkerklang ein kontroverses Thema
#11
Also grundsätzlich sehe ich die Sache etwas anders. 
Eigentlich ist es überhaupt gar keine Kunst einen Verstärker zu bauen der das Signal nicht irgendwie beeinflusst. 
Das ist auch keine Raketenwissenschaft.
(Auch wenn die Hersteller nicht müde werden das Gegenteil zu erklären. Auch die Aussage mancher Hersteller, dass Klangregler den Klang beeinflussen, nur durch das Vorhandensein dieser Regler, ist erstmal Quatsch.)
Dennoch gibt es dieses Phänomen natürlich, das stelle ich nicht in Abrede. 
Und, im Prinzip liegt es ja auch am Verstärker, wenn zwei unterschiedliche Verstärker an den gleichen LS verschieden klingen. 
Aber, wir werden auch Lautsprecher finden, die an beiden Verstärkern identisch klingen. 
Bei LS mit 86dB Wirkungsgrad werden 99% der Verstärkerleistung in der Weiche,bzw. in den Spulen der LS in Wärme umgewandelt. 
Es wird also viel Leistung verbrannt. Was erstmal nicht schlimm ist, Leistung ist ja heutzutage genug vorhanden. 
Aber:
Der Wirkungsgrad ist nur ein Parameter, dann gibt es noch den Impedanzverlauf der Lautsprecher. 
Ganz kurz und nicht 100% vollständig erklärt, verdoppelt sich die Lautstärke wenn ich den Stromfluss verdopple.
Damit ich die Stromstärke verdoppeln kann, muss ich dir Spannung verdoppeln, oder vervielfachen, je nach Widerstand der Lautsprecher. 
(Das funktioniert im Prinzip wie bei einer Glühbirne. Theoretisch kann der Stromanschluss 16 Ampere liefern, es fließen aber bei einer 100 Watt Birne lediglich 0,43 A)
Bei einem Dimmer regelt man die Spannung runter und der Stromfluss reduziert sich.)
So funktioniert es beim Verstärker auch. Mit dem Regler für die Lautstärke erhöhe ich die Spannung. Die Stromstärke, die der Verstärker liefern muss hängt vom Widerstand der Lautsprecher ab. Ein 8 Ohm Lautsprecher hat jedoch nicht wirklich immer 8 Ohm Widerstand. Einige LS haben in einigen Frequenzbereichen einen deutlich geringeren Widerstand. Nun muss der Verstärker ganz schnell eine sehr hohe Stromstärke liefern können. 
Kann er dies nicht, so hört man dies. 
Also es liegt sowohl am Verstärker, wie auch an den LS.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verstärkerklang ein kontroverses Thema - von Lenni - 10.08.25, 10:32
RE: Verstärkerklang ein kontroverses Thema - von space_zone - 10.08.25, 11:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste