10.08.25, 20:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.25, 23:30 von HighEndVerweigerer.)
Mir wurde es so erklärt: Wenn die Leistungstransistoren mehr vom Netzteil verlangen, als es liefern kann, gibt es nur noch Rechtecksignale. Also die Schwingungen des Eingangssignals können nicht mehr linear verstärkt werden. Was ja clipping ist. Im besten Fall hört es sich nur verzerrt an, im schlimmsten Fall gehen Chassis drauf.
Kann uns ja nicht mehr passieren, da wir alle ausreichend dimensionierte Netzteile haben.....
Kann uns ja nicht mehr passieren, da wir alle ausreichend dimensionierte Netzteile haben.....

Beste Grüße
Ralf
America last!
Ralf
America last!
