11.08.25, 13:50
Die Röhrendämpfer,oder was die da bewirken sollen sind aus Alu und imoh nur als Schau da verbaut.
Die kannst du abmachen indem du seitleich mit einem Kuttermesser den Kleber einschneidest.
Ich habe sie damals in Verdünnung gelegt,da konnte ich sie leichter abziehen.
Manko,die Farbe geht mit ab.
Du brauchst die aber wirklich nicht und ich bin der Meinung,das die weder Einstreungen fernhalten oder die Röhren besser kühlen sollen.
Für mich ist das nur Gag.
Original sind da Elektro Harmoniks verbaut,aber die zwitschen mit den Röhren auch so,wo sie sie am günstigsten bekommen.
Bei mir waren sogar 2 Unterschiedliche Hersteller drin.
(Wenn da die Werte gleich sind und die Röhren baugleich sind,ist das aber auch egal)
Die kannst du abmachen indem du seitleich mit einem Kuttermesser den Kleber einschneidest.
Ich habe sie damals in Verdünnung gelegt,da konnte ich sie leichter abziehen.
Manko,die Farbe geht mit ab.
Du brauchst die aber wirklich nicht und ich bin der Meinung,das die weder Einstreungen fernhalten oder die Röhren besser kühlen sollen.
Für mich ist das nur Gag.
Original sind da Elektro Harmoniks verbaut,aber die zwitschen mit den Röhren auch so,wo sie sie am günstigsten bekommen.
Bei mir waren sogar 2 Unterschiedliche Hersteller drin.
(Wenn da die Werte gleich sind und die Röhren baugleich sind,ist das aber auch egal)
Gruß Rolf
