11.08.25, 23:29
(11.08.25, 22:15)Jan schrieb: Die Type stammt aus dem Jahr 1948.
Wenn wir mal von den röhrentypischen Dreckeffeckten absehen, macht das Teil nicht viel wirklich gut
Och die Ursprünge sind noch etwas älter , 1927 wurde die Firma Western Electric gegründet , unter anderem war sie zum Beispiel für die legendäre 300B Röhre verantwortlich , die in den 30er Jahren zur Serienreife kam .
Man kann sie noch heute kaufen
Aus Western Electric ging Altec Lansing hervor Anfang der 40 Jahre , auch die meisten Chassis dieser ersten Firma von James B. Lansing kann man noch heute kaufen
Great Plains Audio
Das sind Produkte einer Zeit , wo man noch nicht in der Hauptsache den Massenansprüchen des Hifi genügen wollte , sondern versucht hat Gerätschaften zu bauen , die authentisch Musik wiedergeben sollten , was durchaus ein ziemlicher Unterschied ist .
Mich wundert so ein wenig , warum du da so negativ eingestellt bist , wo du doch von beispielsweise Coral Lautsprechern absolut begeistert bist .
Der Grund warum diese Vintage Geschichten so begeistern ist eben genau der gleiche , Hifi war damals noch kein maßgeblicher Begriff , es ging darum authentisch Musik wiederzugeben . Nicht messtechnische Perfektion war der Maßstab , sondern das was für den Menschen am Ende dabei heraus kam .
Röhren mögen nicht perfekt sein und Röhrenverstärker somit auch nicht , aber das was sie an klanglichen Ergebnissen produzieren begeistert bis heute und ganz ohne High End Geschwurbel immer noch genug Menschen . Warum schwören wohl genügend Musiker heute noch auf Röhrenverstärker , sicherlich nicht , weil sie nur Dreck produzieren .
