12.08.25, 0:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.25, 0:03 von Südschwede.)
Absolut nicht Jörg , nichts liegt mir ferner , was ich geschrieben hab sollte allenfalls mal ein Anstoß sein , eine Einstellung zu hinterfragen .
Die hauptsächliche Abneigung gegen Röhrenverstärker liegt doch bei vielen darin begründet , das diese alte Technik ebenso wie die Schallplatte einem heute
als High End verkauft werden soll , was vollkommener Blödsinn ist .
Für mich auch der völlig falsche weil unwahre Ansatz , ganz im Gegenteil macht die fehlende Perfektion und die unterschiedliche Zielsetzung den Reiz der alten Technik überhaupt aus , diese Geräte gefallen ebenso wie ältere Lautsprecher und eben die Schallplatte als solches , weil sie nicht perfekt aber musikalisch sind .
P.S. Wieso gibt es hier eigentlich keinen Prost Smiley ?
Die hauptsächliche Abneigung gegen Röhrenverstärker liegt doch bei vielen darin begründet , das diese alte Technik ebenso wie die Schallplatte einem heute
als High End verkauft werden soll , was vollkommener Blödsinn ist .
Für mich auch der völlig falsche weil unwahre Ansatz , ganz im Gegenteil macht die fehlende Perfektion und die unterschiedliche Zielsetzung den Reiz der alten Technik überhaupt aus , diese Geräte gefallen ebenso wie ältere Lautsprecher und eben die Schallplatte als solches , weil sie nicht perfekt aber musikalisch sind .

P.S. Wieso gibt es hier eigentlich keinen Prost Smiley ?
