12.08.25, 12:11
Meine Sicht zu der Thematik:
Die vorhandene Lösung taugt scheinbar nicht. Also soll etwas verändert werden. Ich würde ja eher den kompletten Pre wechseln und dabei auf robustere Technik setzen.
Willst du bei Pro-Ject bleiben? Ich habe hier noch eine Phonobox DS in OVP rumliegen. Die kann ich dir schicken. Da sind dann natürlich keine Röhren drin.
Die vorhandene Lösung taugt scheinbar nicht. Also soll etwas verändert werden. Ich würde ja eher den kompletten Pre wechseln und dabei auf robustere Technik setzen.
Willst du bei Pro-Ject bleiben? Ich habe hier noch eine Phonobox DS in OVP rumliegen. Die kann ich dir schicken. Da sind dann natürlich keine Röhren drin.

Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550