12.08.25, 14:14
Der M1 wurde von mir defekt gekauft, lief ne Weile noch halbwegs und ist dann ausgestiegen. Der war schon nicht schlecht, aber offensichtlich auch eine Fehlentwicklung, da nicht reparabel. Der Kundendienst hatte mir ja auch nur einen Tausch der Platine angeboten, was ja in etwa einem Austausch gleich kommt.
Ein so vermurkstes Design wirft kein gutes Licht auf die Firma und hat mich davon abgehalten, auf den TradeIn-Vorschlag des Service' einzugehen.
Es wird auch ganz sicher einen Grund geben, warum dieses Gerät nicht mehr produziert wird.
Davon abgesehen war das ein schönes Teil
Ein so vermurkstes Design wirft kein gutes Licht auf die Firma und hat mich davon abgehalten, auf den TradeIn-Vorschlag des Service' einzugehen.
Es wird auch ganz sicher einen Grund geben, warum dieses Gerät nicht mehr produziert wird.
Davon abgesehen war das ein schönes Teil
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550