16.08.25, 15:58
Ich habe nur ein wirkliches Argument dafür: Ich kann im Plattenladen kurz in der App nachschauen, ob ich eine Platte schon habe. Das geht schnell und zuverlässig, wenn ich meinen Bestand in der Datenbank aktuell halte.
Der vermeintliche Wert meiner Sammlung oder einzelner Platten ist eher unwichtig, bzw. nicht so wichtig, dass ich mir deshalb die Arbeit machen würde.
Wenn man gebrauchte Platten kaufen oder verkaufen will, ist die Datenbank natürlich klasse. Aber dafür muss man den eigenen Bestand nicht erfassen.
Der vermeintliche Wert meiner Sammlung oder einzelner Platten ist eher unwichtig, bzw. nicht so wichtig, dass ich mir deshalb die Arbeit machen würde.
Wenn man gebrauchte Platten kaufen oder verkaufen will, ist die Datenbank natürlich klasse. Aber dafür muss man den eigenen Bestand nicht erfassen.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550