Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp
#6
(19.08.25, 16:48)labrador schrieb: Ja, die Welt ist halt größer als Miles Davis und Jethro Tull Wink.

Ernsthaft: Ich stehe nun mal voll auf die Musik ab den 80er Jahren (vieles auch bis heute).... Das ist MEINE Musik, zu der habe ich Bindungen und Erinnerungen, ich mag den sog. "Mainstream"! Wink 

Gruß

Was habt ihr eigentlich immer mit "Mainstream" , jeder hier hört auch Mainstream , weil das alles ist , was zu seiner Zeit in den Top Hundred erfolgreich war , Dire Straits sind Mainstream , AC/DC ebenso , selbst eine Band wie Van Halen hatte mit Jump einen Riesenhit und fällt somit in diesen Bereich .

Jethro Tull eher weniger , die sind zwar bekannt aber hatten kaum Hits die bis in die Top Ten gekommen sind .
Ich bin übrigens selbst eher ein Kind der 80er Jahre , meine erste Scheibe war Highway to Hell von AC/DC , gleichzeitig hab ich aber auch wie jeder Mainstream gehört , nur kennen diese Art Mainstream heute eher weniger Leute .

Beispiele gefällig :

[Video:

[Video: ]

[Video: ]

[Video: ]


Alles Stücke , die mal in den Top Ten gewesen sind , oft genug auch gleichzeitig in den USA , England und Deutschland und jedes davon ist für mich einer meiner All Time Favoriten auch durch persönlichen Bezug .

Angefangen mit "Are Friends electric " , weil ich zu der Zeit in England war und mir die Scheibe in London gekauft habe ,
sie steht hier immer noch .

Von daher , nix gegen Mainstream  th_up
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Südschwede's post:
  • Geospiff, Schmiddi, darwin, Jan, labrador
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von Südschwede - 19.08.25, 17:14
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 20:59
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 23:16
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von Oldschool - 20.08.25, 13:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste