Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp
#23
Die 80er möchte ich auch nicht missen. Ich stehe auf die überproduzierten, aber klanglich auch einfach astreinen Scheiben dieser Zeit. Es war nämlich in den 80ern schon fast egal, ob digital oder analog produziert wurde: klanglich war beides auf einem hohen Level. Ich nenne mal zwei Bands, die ich mir in den 70ern oder davor einfach gar nicht vorstellen möchte: Frankie goes to Hollywood und Yello. Von beiden Bands nehme ich gerne Platten, um die Transparenz und Räumlichkeit von Boxen beurteilen zu können, aber auch die Impulsfestigkeit, den Tiefbass etc. Was da klangtechnisch gemeistert wurde, ist einfach vorher nicht zu erreichen gewesen.
Ich habe übrigens vorgestern ein Klassik-Album gehört, Stravinsky, Le sacre du printemps. Auf Telarc erschienen (CD). Eine wahnsinnig tolle Aufnahme (leider nicht ganz so wahnsinnig tolle Interpretation). Extrem exakte Ortung der Instrumente in der Breite und Tiefe, genaue Klangdetails in den Soli, rauschfrei, einfach nur perfekt. Ich gucke auf's Aufnahmedatum: 1980 (!) und volldigital (quasi DDD, steht aber noch nicht drauf). Es gibt klanglich tolle Aufnahmen aus der Zeit davor, keine Frage. Aber so, in dieser Perfektion, eben nicht.
Viva la 80s!
Viele Grüße
Darwin (Thomas)
[-] Die folgenden 2 users Gefällt darwin's post:
  • labrador, Jan
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 20:59
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von darwin - 19.08.25, 21:07
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 23:16
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von Oldschool - 20.08.25, 13:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste