Servus,
ich feiere die 80er! Grundsätzlich!
Aber, ich unterschreibe auch so manches aus dem vorherigen Beitrag:
- Stock-Aitken-Watermann ist absolut "Fließband", höre/kaufe ich auch nichts von
- Chris de Burgh, na ja
- Metal auch nicht mein Ding aus dieser Zeit
- NDW: mag ich sehr, bis auf tatsächlich einige wirklich zu alberne Songs, manches ist einfach mit heutiger Sicht lächerlich
Meine absoluten Heroes (bis heute):
Falco (ich muss ihn fett machen!
), Depeche Mode, Kim Wilde, Billy Idol, Yello, Propaganda, Nena und etliche andere
Ich mag auch die "echten" Maxi-Versionen der 80er.
Und es gibt FÜR MICH noch immer viel zu entdecken aus diesem Jahrzehnt! Es ist einfach wahnsinnig bunt und vielfältig, viel Neues. An diesen Entdeckungen habe ich viel Spaß und Freude! Gerade heute habe ich Platten aus den 80er ergattert die ich teilweise noch nicht kenne...
Momentan schaue ich jeden Abend mindestens eine Folge "Formel Eins" auf Youtube.
Die sind gerade in remasterter Form verfügbar. Demnächst werde ich mir auch nochmal alle Folgen von Miami Vice ansehen, war für mich DIE Serie damals! Habe ich Bock drauf! Und immer mit guter Sounduntermalung! "Crocketts Theme" z.B. einfach grandios!
Und um das auch nochmal zu sagen:
Ich bin NICHT NUR auf die 80er begrenzt, ich höre auch viel Musik die später entstand und das in ziemlicher Bandbreite. Ich höre auch viel Musik von heute, obwohl ich in den 50ern bin.... Mir taugt auch "Wackelkontakt"
. Ich habe halt nur wenig mit den von mir betitelten "Oldies" am Hut, sprich 70er und älter.... Da mag es, wie hier geschrieben wurde, natürlich auch viele Perlen zu entdecken geben, aber ich möchte mich auf diese Reise nicht begeben. Nennen wir es aus Zeit- und Ressourcenmangel. Ich habe einfach noch viel zuviel in MEINER Zeit zu entdecken.... Und da habe ich schließlich "echte" Berührungspunkte, "echte" Erlebnisse und Erfahrungen, wundervolle Erinnerungen. Diese Reisen sind schön! `
Jetzt bin ich bewußt plakativ: Ich denke ein Trompeter der sehr sehr sehr lange vor mir geboren wurde kann mir diese Verknüpfungen/Emotionen nicht liefern!
Wie immer gilt: "Geschmäcker sind verschieden" und "Jeder wie er mag!"
Gruß
ich feiere die 80er! Grundsätzlich!
Aber, ich unterschreibe auch so manches aus dem vorherigen Beitrag:
- Stock-Aitken-Watermann ist absolut "Fließband", höre/kaufe ich auch nichts von
- Chris de Burgh, na ja
- Metal auch nicht mein Ding aus dieser Zeit
- NDW: mag ich sehr, bis auf tatsächlich einige wirklich zu alberne Songs, manches ist einfach mit heutiger Sicht lächerlich
Meine absoluten Heroes (bis heute):
Falco (ich muss ihn fett machen!

Ich mag auch die "echten" Maxi-Versionen der 80er.
Und es gibt FÜR MICH noch immer viel zu entdecken aus diesem Jahrzehnt! Es ist einfach wahnsinnig bunt und vielfältig, viel Neues. An diesen Entdeckungen habe ich viel Spaß und Freude! Gerade heute habe ich Platten aus den 80er ergattert die ich teilweise noch nicht kenne...
Momentan schaue ich jeden Abend mindestens eine Folge "Formel Eins" auf Youtube.

Und um das auch nochmal zu sagen:
Ich bin NICHT NUR auf die 80er begrenzt, ich höre auch viel Musik die später entstand und das in ziemlicher Bandbreite. Ich höre auch viel Musik von heute, obwohl ich in den 50ern bin.... Mir taugt auch "Wackelkontakt"

Jetzt bin ich bewußt plakativ: Ich denke ein Trompeter der sehr sehr sehr lange vor mir geboren wurde kann mir diese Verknüpfungen/Emotionen nicht liefern!
Wie immer gilt: "Geschmäcker sind verschieden" und "Jeder wie er mag!"
Gruß