Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp
#40
Bei deutschsprachiger Musik bin ich direkt raus und ich bin mal so großzügig auch Falco dazu zu rechnen. Schlimmer ist dann noch so etwas wie Fendrich, Wecker und Co., geht gar nicht.
Chris de Burgh nenne ich immer Troubadix, denn bei dem fängt es ja auch zu regnen an, wenn er singt (er hat genau eine Platte rausgebracht, die nicht so schlimm ist: Spanish Train And Other Stories)
Schon als Kind mochte ich Popmusik nicht und das hat sich bis auf ganz wenige Ausnahmen auch nie geändert. Billy Joel und Sting sind solche Ausnahmen. Die können aber auch Musik.
Disco und andere "Tanzmusik" ist mir ein Greuel.
Samantha Fox, Pat Benata oder heute Beyonce und Shakira sind ohne Ton viel angenehmer
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 20:59
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von space_zone - 19.08.25, 23:16
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von Jan - 20.08.25, 12:42
RE: Die 80er Jahre musikalisch Topp oder Flopp - von Oldschool - 20.08.25, 13:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste