22.08.25, 10:59
Dann will ich meinen Senf mal auch noch dazu geben. Schließlich bin ich ein großer Fusion/Jazz Funk Freund - auch wenn das in meinem Freundeskreis meist als 'belanglose Dudelmusik' abgetan wird... 
Ich bin 'erst' 1973 geboren worden und bin nach einigen musikalischen Verirrungen in meiner Jugend dann Anfang/Mitte der 90er beim Hip Hop gelandet. Es folgten dann noch verschiedene andere Phasen (Dub/Reggae, Elektronik). Als ich dann vor 7 Jahren wieder in die Vinylwelt eingestiegen bin, habe ich zuerst meine Hip Hop Sammlung erweitert. Irgendwie bin ich dann aber über die ganzen Soul- und Jazz-Samples bei den Originalen gelandet. Und da bin ich immer noch. Sehr viel Soul, Funk, Fusion und Jazz. Wobei es in letzter Zeit immer jazziger wird. Aber das ist wohl das Alter...
Wenn ich mal meine Sammlung so durchschaue, finden sich dort im Bereich Fusion natürlich auch die Scheiben von Herbie Hancock, Weather Report und Return To Forever. Ich liebe aber auch quasi alles von Roy Ayers und habe erst kürzlich Azymuth für mich entdeckt, die ich gerade sehr abfeiere. Ansonsten fallen mir auf die Schnelle noch Donald Byrd, The Blackbyrds, Bobbi Humphrey, Crusaders, Lonnie Liston Smith, Jimmy Smith, Jaco Pastorius, Les McCann, Billy Cobham und der große Idris Muhammad ein. Selbst Bob James kann ich mir immer mal wieder anhören.
So sieht es ganz grob bei mir in Sachen Fusion aus. Oder ist das eher Jazz Funk? Wo sind die Grenzen? Egal, Hauptsache, es macht Spaß!
Nehme gerne auch noch Tipps zur Erweiterung meines Horizonts entgegen...

Ich bin 'erst' 1973 geboren worden und bin nach einigen musikalischen Verirrungen in meiner Jugend dann Anfang/Mitte der 90er beim Hip Hop gelandet. Es folgten dann noch verschiedene andere Phasen (Dub/Reggae, Elektronik). Als ich dann vor 7 Jahren wieder in die Vinylwelt eingestiegen bin, habe ich zuerst meine Hip Hop Sammlung erweitert. Irgendwie bin ich dann aber über die ganzen Soul- und Jazz-Samples bei den Originalen gelandet. Und da bin ich immer noch. Sehr viel Soul, Funk, Fusion und Jazz. Wobei es in letzter Zeit immer jazziger wird. Aber das ist wohl das Alter...

Wenn ich mal meine Sammlung so durchschaue, finden sich dort im Bereich Fusion natürlich auch die Scheiben von Herbie Hancock, Weather Report und Return To Forever. Ich liebe aber auch quasi alles von Roy Ayers und habe erst kürzlich Azymuth für mich entdeckt, die ich gerade sehr abfeiere. Ansonsten fallen mir auf die Schnelle noch Donald Byrd, The Blackbyrds, Bobbi Humphrey, Crusaders, Lonnie Liston Smith, Jimmy Smith, Jaco Pastorius, Les McCann, Billy Cobham und der große Idris Muhammad ein. Selbst Bob James kann ich mir immer mal wieder anhören.
So sieht es ganz grob bei mir in Sachen Fusion aus. Oder ist das eher Jazz Funk? Wo sind die Grenzen? Egal, Hauptsache, es macht Spaß!

Nehme gerne auch noch Tipps zur Erweiterung meines Horizonts entgegen...
Gruß
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)
Ross
"Meine Aura strahlt wie 'ne Alufelge." Jacques Palminger (Kings Of Dub Rock)