Tonabneher lackieren?
#6
Die Verbesserungen bei Tonabnehmern gab es in einigen Bereichen:
  • stärkere Magnete: hier konnten besonders MM-Systeme gewinnen, da der Magnet zur bewegten Masse gehört und bei stärkeren Magneten, können diese kleiner gebaut werden
  • Nadelträger und Politur: Besonders bei den rein kristallinen Nadelträgern hat sich in den letzten Jahren viel getan, wodurch diese sehr viel günstiger geworden sind
  • Dämpfungsgummis und Lagerung der Nadeln: Ortofon hat sein Kerngeschäft im bereich industrieller Dichtungs-, Dämpfungs- und Lager-Kunststoffe. Das können die wirklich gut und sind da auch ganz oben auf dem Weltmarkt dabei. Tonabnehmer war eher so ein Hobby vom Chef. Vor 50 Jahren war die Kunststoffrechnik noch in den Kinderschuhen. Da geht heute einiges mehr
Gruß

Jan

Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • Schmiddi, Adler 23
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Tonabneher lackieren? - von Adler 23 - 24.08.25, 13:28
RE: Tonabneher lackieren? - von Jan - 24.08.25, 13:38
RE: Tonabneher lackieren? - von Jan - 24.08.25, 13:42
RE: Tonabneher lackieren? - von Adler 23 - 24.08.25, 14:06
RE: Tonabneher lackieren? - von Oldschool - 24.08.25, 15:51
RE: Tonabneher lackieren? - von Omega - 24.08.25, 16:18
RE: Tonabneher lackieren? - von Hifijc - 24.08.25, 14:16
RE: Tonabneher lackieren? - von Jan - 24.08.25, 14:16
RE: Tonabneher lackieren? - von RHK - 24.08.25, 14:37
RE: Tonabneher lackieren? - von Jan - 24.08.25, 15:55
RE: Tonabneher lackieren? - von Oldschool - 24.08.25, 16:02
RE: Tonabneher lackieren? - von Jan - 24.08.25, 16:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste