Das kann durchaus an 4 Ohm sein. So ganz genau weiß ich das nicht mehr. Auf der Projektseite werden dazu auch keine Angaben gemacht, da dies ja auch mit dem Netzteil steht und fällt.
Der Ringkerntrafo hat eine Abgabeleistung von um die 260 W.
Google Gemini meinte, dass der SymAsym um die 100 W an 8 Ohm und um die 180 W an 4 Ohm liefert. Da es ein Class AB-Verstärker ist, passt dies zur Aufnahmeleistung
Der Ringkerntrafo hat eine Abgabeleistung von um die 260 W.
Google Gemini meinte, dass der SymAsym um die 100 W an 8 Ohm und um die 180 W an 4 Ohm liefert. Da es ein Class AB-Verstärker ist, passt dies zur Aufnahmeleistung
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550