27.08.25, 17:46
Für mich war diese Bezeichnung Mainstream praktisch nie relevant , wenn mir etwas gefällt von der Musik übers Auto bis hin zu Hifi Geräten ist mir das vollkommen egal , wie oft und in welcher Menge diese Dinge von anderen Menschen auch genutzt werden .
Wenn ich Dinge haben möchte , die als individualisierte Einzelstücke gelten , bau ich sie meist selber , entweder komplett oder Umbauten auf Basis bestehender Dinge .
Ob es nun Motorräder , Möbel oder Hifi Geräte , insbesondere Plattenspieler oder Lautsprecher sind , je nachdem wie viel persönlichen Bezug ich zu der jeweiligen Sache habe .
Was Musik angeht , ist das für mich auch kein Kriterium , entweder berührt mich ein Song oder er tut es nicht , im Prinzip ganz einfach und auch vollkommen unabhängig vom Geschmack anderer Menschen , da ist eben so genannter Mainstream genauso drunter , wie Sachen die weniger Leute hören .
Ebenso kann ich etliches aus meiner Anfangszeit heute noch genauso gut hören wie damals , es ist mit der Zeit halt nur reichlich dazu gekommen , was das Spektrum erweitert hat .
Über Musik kann man nach meiner Meinung eh nicht diskutieren , sondern sich allenfalls austauschen und schauen ob da nicht was bei ist , was vielleicht an einem vorbei gelaufen ist , weil man gerade bei der Masse an Musik auch unmöglich alles im Blickfeld behalten kann , selbst bei nur einer Musikrichtung klappt das nicht .
Was viele Dinge des täglichen Lebens angeht ist Mainstream im übrigen eine praktische Sache , er ist überall zu finden , sprich leicht verfügbar und Ersatz ist schnell beschafft , von daher ist Mainstream bei Gebrauchsgegenständen zumeist eine nette Geschichte auch wenn es mal Probleme gibt . Beispiel wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist , eine normale Fahrradkette gibs in jedem Fahrradladen selbst in der hintersten Pampa , bei einem Zahnriemen sieht das ganz anders aus , den muss fast jeder Händler bestellen .
Wenn ich Dinge haben möchte , die als individualisierte Einzelstücke gelten , bau ich sie meist selber , entweder komplett oder Umbauten auf Basis bestehender Dinge .
Ob es nun Motorräder , Möbel oder Hifi Geräte , insbesondere Plattenspieler oder Lautsprecher sind , je nachdem wie viel persönlichen Bezug ich zu der jeweiligen Sache habe .
Was Musik angeht , ist das für mich auch kein Kriterium , entweder berührt mich ein Song oder er tut es nicht , im Prinzip ganz einfach und auch vollkommen unabhängig vom Geschmack anderer Menschen , da ist eben so genannter Mainstream genauso drunter , wie Sachen die weniger Leute hören .
Ebenso kann ich etliches aus meiner Anfangszeit heute noch genauso gut hören wie damals , es ist mit der Zeit halt nur reichlich dazu gekommen , was das Spektrum erweitert hat .
Über Musik kann man nach meiner Meinung eh nicht diskutieren , sondern sich allenfalls austauschen und schauen ob da nicht was bei ist , was vielleicht an einem vorbei gelaufen ist , weil man gerade bei der Masse an Musik auch unmöglich alles im Blickfeld behalten kann , selbst bei nur einer Musikrichtung klappt das nicht .
Was viele Dinge des täglichen Lebens angeht ist Mainstream im übrigen eine praktische Sache , er ist überall zu finden , sprich leicht verfügbar und Ersatz ist schnell beschafft , von daher ist Mainstream bei Gebrauchsgegenständen zumeist eine nette Geschichte auch wenn es mal Probleme gibt . Beispiel wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist , eine normale Fahrradkette gibs in jedem Fahrradladen selbst in der hintersten Pampa , bei einem Zahnriemen sieht das ganz anders aus , den muss fast jeder Händler bestellen .