(05.09.25, 12:23)höanix schrieb: Ist da vielleicht auch eine Vergleichsmessung mit einem tangentialen Tonarm?
Hallo Jörg, bei einem tangentialen Tonarm hat man aber auch keinen konstanten Spurfehlwinkel. Hier wird für die Nachführung die seitliche Auslenkung des Cantilevers gemessen, man hat also auch hier einen immer wiederkehrenden leichten Spurfehlwinkel.
Anders beim Schneiden, hier gibt die Maschine den Vorschub vor, der muß ja noch keinen Rillen folgen.
Gruß, Martin
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger
How do I know my youth is all spent ? My get-up-and-go has got up and went... Pete Seeger