02.10.25, 1:13
Jetzt, wo ich wieder etwas Geld am Konto habe, muss/will ich meinen Rolls Royce (Technics SL - 1500C) upgraden. Ich schwanke zwischen einem Blauen und einem Bronzenen Ortofon Tonabnehmer. Ich hätte gerne einen guten, klaren Sound. Der Unterschied zum Red-TA sollte hörbar sein. Aber ich bin nicht Dagobert Duck. Deshalb kommen für mich die Schwarzen-TA nicht in die Tüte.
Toll finde ich an Ortofon, dass die ein richtig gutes und einsteigerfreundliches Plug-and-Play-System geschaffen haben. Das verstehe sogar ich.
Der Klang des Red-TA ist nicht schlecht, aber die Nadel verstaubt dauernd. Ich muss mindestens 1X am Tag die Nadel entstauben und ggf. die Platten entstauben und reinigen. Ich befürchte nur, dass das auch bei teureren TA nicht anders sein wird.
Also: Ich möchte, dass meine Platten lange halten. Dass sie einen guten, klaren Sound haben, dass die Nadel lange hält.
Und ehrlich: Hört man überhaupt einen Unterschied zwischen dem Blauen und Bronzenen TA-System?
Ich tendiere eher zum blauen TA, aber ich kann das Für und Wider mangels Expertise nicht abwägen.
In diesem Sinne: Gute Nacht und guten Morgen! Oder wie sagt ihr im Norden? Moin.
Toll finde ich an Ortofon, dass die ein richtig gutes und einsteigerfreundliches Plug-and-Play-System geschaffen haben. Das verstehe sogar ich.
Der Klang des Red-TA ist nicht schlecht, aber die Nadel verstaubt dauernd. Ich muss mindestens 1X am Tag die Nadel entstauben und ggf. die Platten entstauben und reinigen. Ich befürchte nur, dass das auch bei teureren TA nicht anders sein wird.
Also: Ich möchte, dass meine Platten lange halten. Dass sie einen guten, klaren Sound haben, dass die Nadel lange hält.
Und ehrlich: Hört man überhaupt einen Unterschied zwischen dem Blauen und Bronzenen TA-System?
Ich tendiere eher zum blauen TA, aber ich kann das Für und Wider mangels Expertise nicht abwägen.
In diesem Sinne: Gute Nacht und guten Morgen! Oder wie sagt ihr im Norden? Moin.
Homo homini lupus est.
LG
Tom
LG
Tom