04.10.25, 20:43
Ich kenne beide nicht.
Habe meinen Sennheiser (mit Strippe) vor etwa 20 Jahren gekauft und seitdem noch keine 10 h benutzt.
Ich habe auch noch einen Sony WH-H900N, der ein prima ANC hat und einen von der Umgebung abschirmt. Den habe ich mir für eine Mehrmonatige Onlineschulung geholt, die ich mit anderen Leuten in einem Raum machen musste. Der Nachfolger ist wohl dieser https://amzn.to/42oNYq0 wobei ich vermutlich zuerst mal diesen Testen würde https://amzn.to/3KxQ1lC
Habe meinen Sennheiser (mit Strippe) vor etwa 20 Jahren gekauft und seitdem noch keine 10 h benutzt.
Ich habe auch noch einen Sony WH-H900N, der ein prima ANC hat und einen von der Umgebung abschirmt. Den habe ich mir für eine Mehrmonatige Onlineschulung geholt, die ich mit anderen Leuten in einem Raum machen musste. Der Nachfolger ist wohl dieser https://amzn.to/42oNYq0 wobei ich vermutlich zuerst mal diesen Testen würde https://amzn.to/3KxQ1lC
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550