10.10.25, 17:37
Hallo Jörg,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Vom Wechsel auf ein aktuelles Gerät, kann ich eher abraten, wenn du nicht bereit bist, oberhalb von 800 € zu investieren. Die billigen Einsteigergeräte sind alle schrott und kommen bei weitem nicht an die Qualität eines CS 741 Q heran.
Leider sind die älteren Duals durchaus wartungsintensiv, wenn dies aber mal gründlich gemacht wurde, spielen sie auch wieder 20 oder mehr Jahre
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Vom Wechsel auf ein aktuelles Gerät, kann ich eher abraten, wenn du nicht bereit bist, oberhalb von 800 € zu investieren. Die billigen Einsteigergeräte sind alle schrott und kommen bei weitem nicht an die Qualität eines CS 741 Q heran.
Leider sind die älteren Duals durchaus wartungsintensiv, wenn dies aber mal gründlich gemacht wurde, spielen sie auch wieder 20 oder mehr Jahre
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550