Reparatur CS 741 Q
#6
Hi Roman , wie meinst du das , das es sowas heute gar nicht mehr gibt ?

Weil es ein direkt angetriebener Vollautomat ist ?

Ich sehe da bei Jörg eben auch das , was da noch so steht und nö , bei ner Vor Endstufen Kombi von T+A käme mir so ein Plastik Kasten nicht ins Haus , nur weil er auf dem Papier gute Messwerte hat und eben Automatik Funktionen .

Wenn es finanziell drin ist , täte ich mir an seiner Stelle den SL1500C in schwarz dazu stellen , sofern die T+A Geräte auch schwarz sind , dann stimmt nicht nur die Qualität , sondern auch Haptik und Optik , der Technics passt nämlich auffallend gut von seinem schlichten Design her zu den T+A Geräten .
Da dann ein Ortofon Bronze oder Black dran und dann wird es stimmig auch von der Qualität her .

Wenn es günstiger werden soll und Automatik nicht die Rolle spielt , täte ich durchaus auch den neuen Technics SL40CBT ins Auge fassen , andersherum wenn Geld und Willen vorhanden ist , auch den SL1300G , nur dann ist man bei 3000€ nur für den Dreher .

Is halt meine Ansicht Roman , wenn ich bei der Elektronik auf diesem Level bin und da gibt es wirklich für erträgliches Geld kaum besseres als T+A ( neu heute schon leider unerträglich) , dann muss da auch als Quelle was passendes her und ja , da spielt dann auch die Optik mit rein , auch die muss passen .

Ohne hier ne Generaldiskussion anzufangen finde ich auch , das ihr euch zu sehr an diesen Gleichlaufwerten aufhängt .
Komm vorbei und höre es dir einfach an , bei mir steht Technics neben Project und da ist nix zu hören , bis jetzt auch für niemanden anders , der hier mit gehört hat und da sind schon Leute beigewesen , die die Flöhe husten hören  Smile

Von daher sind neue Dreher für mich auch kein Schrott , nur weil der Gleichlauf theoretisch schlechter ist , oder sie in Taiwan(nicht China) gebaut werden .
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Südschwede's post:
  • labrador, Tornadone
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Reparatur CS 741 Q - von jstruwe - 10.10.25, 17:15
RE: Reparatur CS 741 Q - von Jan - 10.10.25, 17:37
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 19:02
RE: Reparatur CS 741 Q - von Tornadone - 10.10.25, 19:17
RE: Reparatur CS 741 Q - von Hifijc - 10.10.25, 19:44
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 19:51
RE: Reparatur CS 741 Q - von Lenni - 10.10.25, 20:02
RE: Reparatur CS 741 Q - von höanix - 10.10.25, 20:22
RE: Reparatur CS 741 Q - von Jan - 10.10.25, 20:27
RE: Reparatur CS 741 Q - von Tornadone - 10.10.25, 20:31
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 20:33
RE: Reparatur CS 741 Q - von Tornadone - 10.10.25, 20:36
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 20:37
RE: Reparatur CS 741 Q - von Tornadone - 10.10.25, 20:41
RE: Reparatur CS 741 Q - von Hifijc - 10.10.25, 21:17
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 21:31
RE: Reparatur CS 741 Q - von Jan - 10.10.25, 21:38
RE: Reparatur CS 741 Q - von Spitzenwitz - 10.10.25, 21:38
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 21:43
RE: Reparatur CS 741 Q - von Spitzenwitz - 10.10.25, 22:09
RE: Reparatur CS 741 Q - von Südschwede - 10.10.25, 22:33
RE: Reparatur CS 741 Q - von Hifijc - 10.10.25, 23:34
RE: Reparatur CS 741 Q - von grossesj - 11.10.25, 8:20
RE: Reparatur CS 741 Q - von Lenni - 11.10.25, 8:27
RE: Reparatur CS 741 Q - von jstruwe - 13.10.25, 0:08
RE: Reparatur CS 741 Q - von grossesj - 13.10.25, 21:04
RE: Reparatur CS 741 Q - von Spitzenwitz - 13.10.25, 21:20
RE: Reparatur CS 741 Q - von grossesj - 14.10.25, 15:37
RE: Reparatur CS 741 Q - von Spitzenwitz - 14.10.25, 18:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste