Die Zarge - Resonanzen - Dämmung - Jahrzehnte Erfahrungen
#5
Wenn der Dreherboden einen großen Einfluß hat, dann taugt das ganze drumherum nichts.
Es gibt auch nichts, was in dem Bereich relevant ist, was sich nicht messen ließe. Abstimmung nach Gehör führt zu beliebigen Fehlern, da das Gehör ohne Referenz dafür nicht taugt. Wenn ein Plattenspieler wie ein Musikinstrument schwingt, gehört er weg.

Dual CS 5000 und verwandte sind einfach mal schreckliche Teile. Dieser kraftlose Motor an dem Gummibandantrieb und dazu dann noch der Irrweg der ULM-Arme. Hatte ich, ist rausgeflogen, kommt nicht mehr ins Haus
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Zarge - Resonanzen - Dämmung - Jahrzehnte Erfahrungen - von Jan - 21.10.25, 14:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste