Die Zarge - Resonanzen - Dämmung - Jahrzehnte Erfahrungen
#11
(21.10.25, 14:33)Spitzenwitz schrieb:
(21.10.25, 14:21)Jan schrieb: Dual CS 5000 und verwandte sind einfach mal schreckliche Teile. Dieser kraftlose Motor an dem Gummibandantrieb und dazu dann noch der Irrweg der ULM-Arme. Hatte ich, ist rausgeflogen, kommt nicht mehr ins Haus

Der CS5000 hat eine Halbzollbefestigung und einen quartzgeregelten Riemenantrieb, der für Gleichlaufschwankungen von 0,015 % WRMS bzw. 0,025 % DIN sorgt. Wenn ich mir einen Dual hinstellen müsste, wäre es genau dieser.

Ich hatte ja den Golden 11, der wie der Golden 1 auf dem CS5000 beruht bzw. technisch praktisch identisch ist. Ein Plattenspieler zum Abgewöhnen.
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Zarge - Resonanzen - Dämmung - Jahrzehnte Erfahrungen - von Jan - 21.10.25, 15:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste