21.10.25, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.10.25, 19:24 von Spitzenwitz.)
(21.10.25, 18:14)Jan schrieb: Die Drehzahlüberwachung klappt bei den Teilen recht gut. Man muss nur mal leicht mit dem Finger gegen die Platte kommen (also bremsen) und sofort wird das System von der Platte gehoben.
Der Antrieb war aber so astmathisch, dass man nicht mal den Staub von der Platte wischen konnte. Da musste man mit der anderen Hand nachhelfen.
Bei mir laufen ausschließlich Riementriebler. Da an meine Platten aber niemals eine Bürste kommt, habe ich nie festgestellt, ob eine solche den Teller abgebremsen würde oder nicht.
(21.10.25, 18:12)grossesj schrieb: beim 505er läuft es ja auch. Aber die alten, wie 601 etc, die sind für Geduldige
Beim CS 505 ist es auch die mechanische Fehlkonstruktion mit Zahnriemen und Spreitzpulley.
Gruß
Michael
Michael

