"China-Hifi-Boom" - Seit Ihr schon dabei?
#51
(08.11.25, 18:32)Südschwede schrieb: Bleiben wir beim Hifi und da wundert es mich schon wieso selbst in einem Forum von Hobbyisten die Meinung vertreten wird , das es außer der Weltanschauung in ethischer und menschrechtlicher Hinsicht keine argumentative Alternativen zu China Hifi gäbe .

Liegt das an einer generellen Abneigung gegen Firmen wie Pro ject , Nubert oder Argon Audio ?

.............

In der sog. "Hifi-Community" (was auch immer das genau sein magWink) verspüre ich schon eine derartige "Abneigung". 

Ich persönlich mag ProJect! Ich versuche, wenn möglich, Produkte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zu präferieren. Länder aus meinem Kulturkreis, direkte Nachbarn, Länder mit meiner Sprache. Ich mag Österreich und ProJect ist eine österreichische Firma. Der Firmengründer und Chef ist "greifbar" und für mich durchaus sympathisch. Ich habe schon diverse Interviews und Messeauftritte von ihm gesehen... Die Firma hat eine nette Geschichte und ich mag die Produkte. Mir ist eigentlich nicht klar warum so mancher einen Bogen um die Firma macht. Ich sehe auch die Produktion in Tschechien positiv und clever mit der damaligen "Übernahme". Tschechien ist ein direkter Nachbar und EU-Mitglied! Wie gesagt das ist "real/greifbar", das kennt "man".... Warum also China und co....

Zu Nubert: Nubert ist ja ähnlich aufgestellt (und unterschätzt) wie Teufel und ich mag Teufel.... Wink

Argon Audio: Ich bin zufriedener Kunde von Hifi-Klubben in München. So habe ich dort z.B. meinen NAD-Verstärker und meinen X8 gekauft. Die Beratung war dort übrigens sehr gut und die Preise sowieso. Dort bin ich auch erstmals mit Argon Audio in Berührung gekommen. Mögliche Alternativen von Argon wurden mir empfohlen, mit dem Argument "mehr fürs Geld"... Das kam für mich aber nicht in Frage, da bin ich irgendwie zu "markengetrieben", ich kaufe eigentlich keine "Hausmarken" sondern bewußt lieber "die richtige Marke".... Den vielleicht unlogischen Tick habe ich. Also Argon ist deshalb auch nicht so mein Ding.

Aber zurück zur China-Hifi: Wie schon in meinem Eingangsbeitrag geschrieben: bisher hat es da bei mir nicht "geschnaggelt". Aber ich bin da auch nicht ständig auf der Suche und schaue was soll/muss ich neu an Hifi kaufen. Ich habe mich erst kürzlich mit mehreren Setups neu eingedeckt und das funktioniert alles zu meiner vollen Zufriedenheit. Darum beschäftige ich mich auch nur sehr begrenzt mit den Chinesen, ich habe da einfach auch keinen aktuellen Bedarf... Aber wie beschrieben sind die ja inzwischen "in aller Munde" und man kommt gefühlt kaum drumherum dies zu bemerken....

Gruß
[-] Die folgenden 3 users Gefällt labrador's post:
  • Adler 23, Schmiddi, Südschwede
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: "China-Hifi-Boom" - Seit Ihr schon dabei? - von labrador - 08.11.25, 21:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste