09.11.25, 18:11
@Klaus: Das ist vollkommen richtig.
Vielleicht liest es trotzdem jemand und kommt auf neue Gedanken.
Diekmann und Preisendörfer haben 1992 anhand von Umweltverhalten untersucht (Low-Cost-Hypothese), inwiefern Einstellungen handlungsleitend sind, d.h., schlagen sich die Einstellungen in Verhalten nieder?
Zum Beispiel: Mir ist die Umwelt wichtig, daher trenne ich meinen Müll und werfe Glasmüll auch in die dafür vorgesehenen Glasmüllbehälter.
Die Motivation, zum Glasmüll zu gehen, nahm mit steigender Entfernung der Sammelbehälter deutlich ab, d.h., Einstellungen führen eher zum passenden Verhalten, wenn keine oder geringe Kostensignale vorliegen.
Was will ich damit sagen?
Wie weit es jetzt mit meiner schönen Idee des nachhaltigen, langlebigen und regionalen Konsums bei mir selber bestellt ist, sehen wir erst, wenn ich mir mein nächstes neues Gerät kaufe!
Vielleicht liest es trotzdem jemand und kommt auf neue Gedanken.
Diekmann und Preisendörfer haben 1992 anhand von Umweltverhalten untersucht (Low-Cost-Hypothese), inwiefern Einstellungen handlungsleitend sind, d.h., schlagen sich die Einstellungen in Verhalten nieder?
Zum Beispiel: Mir ist die Umwelt wichtig, daher trenne ich meinen Müll und werfe Glasmüll auch in die dafür vorgesehenen Glasmüllbehälter.
Die Motivation, zum Glasmüll zu gehen, nahm mit steigender Entfernung der Sammelbehälter deutlich ab, d.h., Einstellungen führen eher zum passenden Verhalten, wenn keine oder geringe Kostensignale vorliegen.
Was will ich damit sagen?
Wie weit es jetzt mit meiner schönen Idee des nachhaltigen, langlebigen und regionalen Konsums bei mir selber bestellt ist, sehen wir erst, wenn ich mir mein nächstes neues Gerät kaufe!
Grüße
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
Robert
Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)