10.11.25, 13:34
(10.11.25, 12:39)HighEndVerweigerer schrieb: Nachtrag...
Entweder bilde ich mir das nur ein, oder die Tonabnehmer klingen nach ein paar Abenden Einspielzeit wirklich noch etwas besser.
Es geht ja die Mähr um, dass eine Einspielzeit für die Nadelträgeraufhängung einen positiven Effekt hat. Könnte echt was dran sein...
Hi Ralf , insbesondere bei NOS Nadeln , die schon ein paar Jahre gelagert wurden , kann ich mir das sehr gut vorstellen , auch ein Spritzer Silikon Spray auf die Gummiaufhängung des Nadelträgers ist mit Sicherheit nicht falsch .
Man kennt die Geschichte andersherum ja auch von den AKG Nadeln , das dort die Aufhängungen aushärten und dadurch Verzerrungen entstehen .
Ich hab selber mal so eine Nadel über Nacht in Armor All ( Kunststoff Regenerationsmittel) eingelegt und sie so für eine Zeit wieder zum sauberen spielen überredet .
Ebenso wie so manche Gummisicke bei Lautsprechern sowohl eingespielt werden muss , als auch aushärten kann bzw. mit Silikonspray gepflegt werden kann .
Das da Effekte auftreten können ist also keine Einbildung sondern durchaus real , da Gummi ausdünstet über die Jahre und so aushärtet , ebenso aber mit Pflegemitteln regeneriert werden kann , genauso wie es im Neuzustand eine gewisse Einspielzeit braucht .



![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)