Bisher habe ich die folgenden Plattenspieler gemessen:
Es fällt auf, dass die unter Laborbedingungen gemessenen Werte für WOW/Flutter deutlich von der Smartphone Messung abweichen. Hier ist das Gyroskop im iPhone 13 offensichtlich zu träge. Dennoch sind auch die mit Smartphone gemessenen Werte weit unter der hörbaren Grenze.
Erstaunlich ist auch, wie gut sich der JL-B37 als einziger Plattenspieler ohne Quarzregelung schlägt.
Man könnte demnach mit einem kalibrierten Smartphone die fehlenden Herstellerangaben für Wow and Flutter bei den Neugräten von Project, Thorens, Rega usw. nun zumindest näherungsweise einmal ermitteln. Falls das jemand tun möchte, würde mich das schon interessieren.
Es fällt auf, dass die unter Laborbedingungen gemessenen Werte für WOW/Flutter deutlich von der Smartphone Messung abweichen. Hier ist das Gyroskop im iPhone 13 offensichtlich zu träge. Dennoch sind auch die mit Smartphone gemessenen Werte weit unter der hörbaren Grenze.
Erstaunlich ist auch, wie gut sich der JL-B37 als einziger Plattenspieler ohne Quarzregelung schlägt.
Man könnte demnach mit einem kalibrierten Smartphone die fehlenden Herstellerangaben für Wow and Flutter bei den Neugräten von Project, Thorens, Rega usw. nun zumindest näherungsweise einmal ermitteln. Falls das jemand tun möchte, würde mich das schon interessieren.
Viele Grüße Christian

![[-]](https://plattenspieler-forum.de/images/collapse.png)