14.11.25, 10:24
(07.10.25, 20:56)wgh52 schrieb: Hallo Martin,
gerade stolperte ich über dieses, leider nicht weitergegangene, Thema. Berichte doch bitte wie's weiterging und falls Fragen offen sein sollten: Bitte fragen! ...hier oder mit privater Nachricht
Ja Winfried, bitte entschuldige die lange Pause, aber ich habe bisher keine Zeit gefunden.
Zur Analyse der Weiche bin ich leider noch nicht gekommen, mache ich aber bald.
Aber ich habe mir mittlerweile ein kalibrierbares USB-C Mikrofon besorgt und konnte mit der "Room Acoustics Meter"-App die ersten Messungen machen.
Allerdings sind das noch Komplett-Messungen am Hörplatz, also inkl. Raum.
Zwischenzeitlich habe ich durch Umpolen der Peerless Hochtöner einen lineareren Frequenzgang erreicht, was sich auch hörbar positiv auswirkt.
Was mir an der Messkurve auffällt ist jedoch eine Senke zwischen 300 und 400 Hz, die ich mir nicht erklären kann, denn einen Übergang dürfte es an dieser Stelle nicht geben.
Aber wie gesagt, der Raum ist mit drin, möglicherweise hängt da eine Raummode drin.
Hier mal die Messung und die Datenblätter der Systeme:
Gruß, Martin
You said: "Well, never mind, we are ugly, but we have the music..." Leonard Cohen
You said: "Well, never mind, we are ugly, but we have the music..." Leonard Cohen


