Impedanzanpassung bzw. Dämpfung Hochtöner
#23
(14.11.25, 11:12)wgh52 schrieb: Nun bin ich mit Deiner Meßsoftware nicht vertraut - welche ist das? Aber falls man die Messung (nachträglich, wie in REW) zeitlich fenstern könnte, würde das zu reflektionsarmer Darstellung (also mit viel weniger Raumeinfluß) führen. Auch eine stärkere Glättung (z.B. psychakustisch, wie das in REW heißt) würde helfen die grundsätzliche Tonalität zu sehen.

Vielleicht hab ich's überlesen, aberwie ist jetzt der Übergang zum SHT gestaltet und mit welchen Filterparametern?
Welche Möglichkeiten der Frequenzgangbeeinflussung (z.B. mit DSP Equalizern) hast Du?

Hallo Winfried,

danke daß du noch nicht "abgesprungen" bist !  th_up

Meine Mess-App ((Android auf Tablet) ist diese hier:

https://www.hifi-apps.com/measurements.htm

Messmikrofon ist das Dayton Audio IMM-6C (in der App per Datei kalibriert)

https://www.daytonaudio.com/product/1974...microphone

Ich bin gerade dabei mich in die Materie ein wenig einzuarbeiten.

Ich hab die Messung jetzt mal mit FR FDW und TD FDW (Gruppenlaufzeit angewählt) angezeigt, könnte das sein was du mit "Fenstern" meinst)
Zweites Bild sind die Parameter.

Und entschuldige bitte mein noch stark laienhaftes Halbwissen  Wink

   

   
Gruß, Martin

You said: "Well, never mind, we are ugly, but we have the music..." Leonard Cohen
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Impedanzanpassung bzw. Dämpfung Hochtöner - von Piomaha - 14.11.25, 12:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste