Messung von RPM und WOW mit Smartphone App
#57
(14.11.25, 14:36)WBC schrieb: Moin, 
auch ich habe jetzt auf die Schnelle mal fünf Technics und einen JVC verglichen.

Bei allen war dieselbe Kalibrierung des Handys und absolut identische Platzierung des Handys mittig auf dem Tellergewicht gegeben. Ebenso stand das Strobe bei allen Playern mit Strobe wie angenagelt.
...

Sehe ich es richtig, dass das älteste Gerät und eines von zweien ohne Quartzregelung den besten Gleichlauf abliefert ?

Interessant zu sehen sind die verschiedenen Regelintervalle bzw. die unterschiedliche "Feinheit" der Korrekturen bzw. Schwankungen.
Die Geräte ohne Quartz zeigen erwartungsgemäß die größten Unregelmäßigkeiten in den Peaks.

Ich würde es eher so deuten, dass bei allen Geräten die Werte in einem Bereich sind, in dem die Messfehler einen erheblichen Anteil am Ergebnis haben, aber alle Ergebnisse nach wie vor in einem unbedenklichen Bereich sind
Gruß

Jan

Si vis pacem, para bellum

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]

Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795 

Darf gehen:
Technics SL-Q 33

ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Jan's post:
  • Christophe77855, low_fi, WBC, Darkstar, Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Messung von RPM und WOW mit Smartphone App - von Jan - 14.11.25, 14:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste