Impedanzanpassung bzw. Dämpfung Hochtöner
#29
Hallo Martin,

ich freue mich über Dein Interesse!

Wir brauchen die zweite Darstellung (Linear), sie zeigt sehr schön das "Dröhnen" oder Nachschwingen des Raumes, insbesondere die rote Kurve (wofür stehen die Farben?). Wäre jetzt eine "vernünftige" Skalierung der x-Achse und nicht sowas "krummes" könnte man schön die Dröhnfrequenz ermitteln. Aber das könnten wir noch separat klären... Für unseren Zweck ist zunächst wichtiger die x-Achse zu strecken, und zwar von jetzt 0 bis ca. 500ms auf 0 bis ca. 20ms und dann sehen was sich zeigt. Daß die Box an der Hörposition steht ist für eine Interpretation und Weiterverarbeitung nicht hilfreich - sorry - weil die reflektierenden Wände und Gegenstände dann so nah sind und nicht so weit weg wie nur möglich... Aber sehen wir mal weiter Smile
Grüße,
Winfried
[Aktivlautsprecherfan]
Je weniger man ein Problem versteht, desto einfacher erscheint dessen Lösung!
[-] Die folgenden 1 user Gefällt wgh52's post:
  • Piomaha
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Impedanzanpassung bzw. Dämpfung Hochtöner - von wgh52 - 14.11.25, 16:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste