25.12.21, 13:24
Richtig heißen die Teile Grado Prestige gefolgt von einer Farbe.
Gold und Silver sind dabei die besten, wobei die Gold aus der Fertigung der Silver selektiert werden.
Die Systeme sind recht hoch, weshalb der VTA gerne falsch aussieht. In der Praxis vertragen sie es aber recht gut, wenn sie hinten ein wenig runter hängen. Stellt man sie hinten zu hoch ein, klingen sie schrecklich
Gold und Silver sind dabei die besten, wobei die Gold aus der Fertigung der Silver selektiert werden.
Die Systeme sind recht hoch, weshalb der VTA gerne falsch aussieht. In der Praxis vertragen sie es aber recht gut, wenn sie hinten ein wenig runter hängen. Stellt man sie hinten zu hoch ein, klingen sie schrecklich
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550