15.01.22, 10:56
Wie schon im separaten Thread zu der Frage angeführt, würde ich hier keinen separaten Vorverstärker nehmen.
Wenn doch, sollte dieser über genug Eingänge verfügen, damit man außer dem Dreher noch 2-3 weitere Geräte anschließen kann. Endstufen sind zudem nicht günstiger als Vollverstärker. Mit einem separaten Vorverstärker treibt man also zuerst die Kosten nach oben.
Wenn doch, sollte dieser über genug Eingänge verfügen, damit man außer dem Dreher noch 2-3 weitere Geräte anschließen kann. Endstufen sind zudem nicht günstiger als Vollverstärker. Mit einem separaten Vorverstärker treibt man also zuerst die Kosten nach oben.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550