15.01.22, 11:40
Auf der einen Seite auf den Preis schauen, auf der anderen Seite eine Option für MC haben wollen 
Ich zitiere mal Rolf (@"Don_Camillo" ) sinngemäß: "unterhalb von 1000 € bieten MC-Systeme keinen Vorteil"
Ein passender Phono-Pre darf in etwa so viel kosten, wie das System selber.
Daraus kann man dann mal ganz auf die Schnelle folgern: Ein Vorverstärker mit MC deutlich unter 1 k€ ist nur bedingt sinnvoll. Wenn man nen Igel in der Tasche hat und nicht so viel für ein System ausgeben will, kann man auch erheblich am Phono-Pre sparen

Ich zitiere mal Rolf (@"Don_Camillo" ) sinngemäß: "unterhalb von 1000 € bieten MC-Systeme keinen Vorteil"
Ein passender Phono-Pre darf in etwa so viel kosten, wie das System selber.
Daraus kann man dann mal ganz auf die Schnelle folgern: Ein Vorverstärker mit MC deutlich unter 1 k€ ist nur bedingt sinnvoll. Wenn man nen Igel in der Tasche hat und nicht so viel für ein System ausgeben will, kann man auch erheblich am Phono-Pre sparen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550