16.01.22, 22:43
Wenn die Wände nicht so irre stabil sind, kann man auch einen Schrank oder ein größeres Regal an die Wand hängen. Diese speziellen Konsolen für Plattenspieler sehen meist schrecklich aus.
Ein Regal hat genug Fläche um Kräfte abzuleiten und man hat neben Platz für den Dreher, gleich noch Raum für weiteres Gerät.
Das Gewicht ist selten wirklich ein Problem. Nimm doch einfach mal so einen Hängeschrank in der Küche. Der hängt auch nur an zwei Punkten und wiegt meist über nem Zentner wenn er voll ist
Ein Regal hat genug Fläche um Kräfte abzuleiten und man hat neben Platz für den Dreher, gleich noch Raum für weiteres Gerät.
Das Gewicht ist selten wirklich ein Problem. Nimm doch einfach mal so einen Hängeschrank in der Küche. Der hängt auch nur an zwei Punkten und wiegt meist über nem Zentner wenn er voll ist
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550