25.01.22, 8:54
Die Preise verwundern mich nicht. Dass Acryl dafür nicht taugt, war ja ohnehin klar. Polcarbonat wäre wenigstens bruchfest (taugt aber auch nicht).
Ich hätte bei Glas eher auf ein durchgehendes Wandprofil gesetzt, wobei man dann mit den Längen eher eingeschränkt ist https://www.regalraum.com/de/einzelteile...aeger.html
Ich bin nicht der Meinung, dass eine 5er Glasscheibe eine gute Idee ist, da die Kräfte durch die Hebel doch erheblich sind. 10 mm Dicke klingt nach einem guten Plan.
Die Kanten sollten natürlich geschliffen und poliert sein, was es nicht günstiger macht
Ich hätte bei Glas eher auf ein durchgehendes Wandprofil gesetzt, wobei man dann mit den Längen eher eingeschränkt ist https://www.regalraum.com/de/einzelteile...aeger.html
Ich bin nicht der Meinung, dass eine 5er Glasscheibe eine gute Idee ist, da die Kräfte durch die Hebel doch erheblich sind. 10 mm Dicke klingt nach einem guten Plan.
Die Kanten sollten natürlich geschliffen und poliert sein, was es nicht günstiger macht
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550