Bei mir ist das viel einfacher:
Die Lautsprecher sind immer ausreichend laut und dafür haben die Verstärker auch immer genug Leistung.
In der Praxis verhungern die Verstärker oft, wenn bei den Lautsprechern bei hohen Pegeln die Impedanz einbricht. Auch wenn der Verstärker eigentlich keine Probleme damit hätte , auch für eine Last von nur 0,5 Ohm den Strom zu liefern, wenn er es vom Netzteil nicht bekommt, kann er es auch nicht liefern. Das passiert gerne dann, wenn man versucht den Lautsprecher unter seiner unteren Resonanzfrequenz zu betreiben, da bricht die Impedanz gerne mal fast komplett zusammen, was für den Verstärker einem Kurzschluss gleichkommt.
Bei mir bedeutet Zimmerlautstärke aber doch nicht, dass es in allen Zimmern stark laut ist. Ich bin ja doch eher ein Leisehörer
Die Lautsprecher sind immer ausreichend laut und dafür haben die Verstärker auch immer genug Leistung.
In der Praxis verhungern die Verstärker oft, wenn bei den Lautsprechern bei hohen Pegeln die Impedanz einbricht. Auch wenn der Verstärker eigentlich keine Probleme damit hätte , auch für eine Last von nur 0,5 Ohm den Strom zu liefern, wenn er es vom Netzteil nicht bekommt, kann er es auch nicht liefern. Das passiert gerne dann, wenn man versucht den Lautsprecher unter seiner unteren Resonanzfrequenz zu betreiben, da bricht die Impedanz gerne mal fast komplett zusammen, was für den Verstärker einem Kurzschluss gleichkommt.
Bei mir bedeutet Zimmerlautstärke aber doch nicht, dass es in allen Zimmern stark laut ist. Ich bin ja doch eher ein Leisehörer
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550