06.02.22, 18:32
Moin,
ich habe gerade mal den Sharp ein wenig gereinigt. Jetzt läuft er auf Anhieb
Sogar das einfache AT-System scheint es noch zu tun (wird aber sicher nicht dran bleiben)
Ein kleines Problem bleibt aber.
Die Füße. Er hatte vermutlich früher mal gefederte Füße mit einer Schaumstoffdämpfung. Die Federn sind noch da. Der Schaumstoff erinnert ein wenig an getrockneten Kaffeesatz
Der eigentliche Fuß fehlt.
Da werde ich also noch was basteln müssen
ich habe gerade mal den Sharp ein wenig gereinigt. Jetzt läuft er auf Anhieb

Sogar das einfache AT-System scheint es noch zu tun (wird aber sicher nicht dran bleiben)
Ein kleines Problem bleibt aber.
Die Füße. Er hatte vermutlich früher mal gefederte Füße mit einer Schaumstoffdämpfung. Die Federn sind noch da. Der Schaumstoff erinnert ein wenig an getrockneten Kaffeesatz

Der eigentliche Fuß fehlt.
Da werde ich also noch was basteln müssen
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550