09.04.22, 17:04
Ja, ein kompletter Bausatz mit allen Teilen außer dem Holz.
Für die Weichen sind auch nur die Teile, aber keine Platine enthalten. Ich werde die Weiche auch Lochrasterkarten aufbauen und frei verdrahten. Das sind die ersten Lautsprecher, für die ich keine extra gedruckte Schaltung entwerfe und anfertige. Meine Beziehungen zur Hochschule sind aber auch nicht mehr so gut, dass ich beleibige Layouts einfach beauftragen kann. Früher habe ich einfach ein Layout abgegeben und ein paar Tage später bekam ich dann eine Platine, die ich nur noch bohren, bestücken und löten musste. Aber das war einmal.
Für die Weichen sind auch nur die Teile, aber keine Platine enthalten. Ich werde die Weiche auch Lochrasterkarten aufbauen und frei verdrahten. Das sind die ersten Lautsprecher, für die ich keine extra gedruckte Schaltung entwerfe und anfertige. Meine Beziehungen zur Hochschule sind aber auch nicht mehr so gut, dass ich beleibige Layouts einfach beauftragen kann. Früher habe ich einfach ein Layout abgegeben und ein paar Tage später bekam ich dann eine Platine, die ich nur noch bohren, bestücken und löten musste. Aber das war einmal.
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550