Hallo Sufi (ist das dein Name?)
Willkommen und viel Spaß im Forum.
Also der Philips ist zumindest optisch mal ganz großes Kino. Würde mir direkt gefallen. Nachteile: Gerader Arm, es passen also nur spezielle Heafshells.
Die Kenwood mit der Kunststeinzarge werden reichlich hoch gehandelt. Sind aber wohl nicht übel.
Ich werfe mal ein paar Modelle ins Rennen, die für dich taugen könnten:
Technics SL-1300. Wird aber selten wirklich günstig angeboten. (Es gibt noch eine Reihe weiterer Technics Vollautomaten in der Liga)
Sharp Optonica RP-5100. Die gibt es oft für kleines Geld (also unter 200,-). Der große Bruder RP-7100 ist in gutem Zustand aber kaum bezahlbar.
Saba PSP 250, 350, 248 ... Gute OEM-Dreher aus Asien und oft von Sanyo oder JVC. Werden teilweise sehr günstig gehandelt.
Der Hitachi PS-58 ist selten günstig. Da muss man Glück haben.
Willst du basteln? Ich habe noch einen Dual 1019, der Liebe braucht. Da scheint nichts defekt zu sein. Weiter habe ich ihn aber noch nicht untersucht. Den Gebe ich für 50,- ab. (Versand kommt dazu)
Dual 1219 sind, wenn sie revidiert wurden, tolle Dreher.
Da gibt es sicher noch eine ganze Reihe weiterer Dreher.
Evtl. hat Rolf ja was für dich
Ich meinte natürlich den Rolf aus Wien
Willkommen und viel Spaß im Forum.
Also der Philips ist zumindest optisch mal ganz großes Kino. Würde mir direkt gefallen. Nachteile: Gerader Arm, es passen also nur spezielle Heafshells.
Die Kenwood mit der Kunststeinzarge werden reichlich hoch gehandelt. Sind aber wohl nicht übel.
Ich werfe mal ein paar Modelle ins Rennen, die für dich taugen könnten:
Technics SL-1300. Wird aber selten wirklich günstig angeboten. (Es gibt noch eine Reihe weiterer Technics Vollautomaten in der Liga)
Sharp Optonica RP-5100. Die gibt es oft für kleines Geld (also unter 200,-). Der große Bruder RP-7100 ist in gutem Zustand aber kaum bezahlbar.
Saba PSP 250, 350, 248 ... Gute OEM-Dreher aus Asien und oft von Sanyo oder JVC. Werden teilweise sehr günstig gehandelt.
Der Hitachi PS-58 ist selten günstig. Da muss man Glück haben.
Willst du basteln? Ich habe noch einen Dual 1019, der Liebe braucht. Da scheint nichts defekt zu sein. Weiter habe ich ihn aber noch nicht untersucht. Den Gebe ich für 50,- ab. (Versand kommt dazu)
Dual 1219 sind, wenn sie revidiert wurden, tolle Dreher.
Da gibt es sicher noch eine ganze Reihe weiterer Dreher.
Evtl. hat Rolf ja was für dich

Ich meinte natürlich den Rolf aus Wien
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550