20.05.22, 17:41
Habe gerade mal die Kosten ein wenig überschlagen:
knappe 770,- für die beiden Bausätze
Ich habe noch ein paar größere Leimzwingen gekauft (hatte bis jetzt nur welche für kleinere Boxen) ca. 160,-
Eine passende Lochsäge und ein paar Absorbergummis etwa 20,-
Das Holz wird auch um die 470,- kosten.
Die Farben kann ich nur schätzen, aber ich sage mal um die 30,-
Schrauben, Leim, Lamellos usw. rechne ich mal lieber nicht.
Sind ja "nur" 1450,-
knappe 770,- für die beiden Bausätze
Ich habe noch ein paar größere Leimzwingen gekauft (hatte bis jetzt nur welche für kleinere Boxen) ca. 160,-
Eine passende Lochsäge und ein paar Absorbergummis etwa 20,-
Das Holz wird auch um die 470,- kosten.
Die Farben kann ich nur schätzen, aber ich sage mal um die 30,-
Schrauben, Leim, Lamellos usw. rechne ich mal lieber nicht.
Sind ja "nur" 1450,-
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550