29.10.20, 7:21
Also bei den ollen Rohlingen von Lidl hat sich die silberne Schicht gelöst. Da konnte weder der Brenner noch der Playder etwas dran ändern. Da war einfach das Material mist.
Ich habe mit Brennern fast sämtlicher Hersteller gearbeitet. Am Anfang gab es da durchaus Unterschiede. Am Ende war es egal und die billigen Teile waren mit den teureren vergleichbar und oft sogar baugleich
Ich habe mit Brennern fast sämtlicher Hersteller gearbeitet. Am Anfang gab es da durchaus Unterschiede. Am Ende war es egal und die billigen Teile waren mit den teureren vergleichbar und oft sogar baugleich
Gruß
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550
Jan
Wer mit meiner Art nicht zurecht kommt, muss noch an sich arbeiten!
[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/..._44_29.png]
Dreher im aktiven Einsatz:
Denon DP-37F, JVC QL-Y55F, Technics SL-1300 , Revox B795
Darf gehen:
Technics SL-Q 33
ToDos:
Sharp Optonica RP-5100, SABA PSP 910, Luxman PD-284, Dual 1019, Dual 1219, Sony PS 5550